Zurück

Fertigungshalle samt Kranbahn in Holz Blaustein-Dietingen

Fertigungshalle samt Kranbahn in Holz

Schlagworte

EFRE
2018

Projektdetails

ProjektartBauvorhaben – HIP
GebäudetypGewerbehalle
Ort89134 Blaustein-Dietingen
Fertigstellung2018
FördernehmerMüller Invest GmbH, Blaustein-Dietingen
Bildermüllerblaustein Holzbau GmbH, Conné van d´Grachten

Details zum Projekt

Mit der Investition in die 120 m lange und knapp 25 m breite Fertigungshalle hat das Holzbauunternehmen müllerblaustein seine Kapazitäten so vergrößert, dass es die steigende Nachfrage nach elementierten und modular konzipierten Bauteilen bedienen kann. Die Halle wurde konsequent in Holzbauweise errichtet. Lediglich die eingespannten Stützen und die Bodenplatte bestehen aus Stahlbeton. Die Stahlbetonstützen und Satteldachbinder aus Brettschichtholz bilden als „Balken auf zwei Stützen“ im Abstand von 8 m das Haupttragwerk der fast 15 m hohen Produktionshalle.

Ein umlaufendes Vordach schützt die Anlieferungsbereiche vor Witterung und teilt den Bau horizontal in eine Dach- und eine Erdgeschossebene. Helle Holzdielen oberhalb des Vordachs und in unterschiedlichen Abständen verlegt heben die obere Hallenhälfte optisch von der unteren, dunkel gestalteten Hälfte der Erdgeschossebene ab. Ein Anbau an der Längsseite nimmt Verwaltungs- und Sozialräume auf. Während sich das Vordach aus recycelten Brettschichthölzern zusammensetzt, wurde das Nebengebäude aus verschiedenen Brettsperrholzarten gefertigt. Seine Fassade besteht aus recycelten Aluminiumverbundplatten.

Besonders erwähnenswert ist die Kranbahn der Halle: Hier kamen erstmals unterspannte BauBuche-Verbundträger zum Einsatz. Damit gelang es, eine optimale Lösung für die erforderlichen 50 Tonnen Gesamttragkraft zu finden.
 

Architektur: Rapp Architekten, Ulm
Tragwerksplanung: müllerblaustein Ingenieure GmbH, Blaustein, und Ingenieurbüro Häussler, Illerkirchberg
Ausführung (Holzbau): müllerblaustein Holzbau GmbH
Lieferung BauBuche: Pollmeier Massivholz GmbH & Co. KG, Creuzburg
HLS-Planung: Ingenieurbüro Scherraus, Ulm
Elektro-Planung: Ingenieurbüro Puscher, Schelklingen

Ähnliche Projecte