10. Oktober 2019 | Stuttgart
41. Fachtagung Holzbau für Architektur und Ingenieurbau
Presse
Privatwald Baden-Württembergs ist wichtiger Baustein im Cluster Forst und Holz
(Der Waldwirt 11/12 2010)
Im Juli dieses Jahres wurde die InterÂnetseite der Clusterinitiative Forst und Holz 'www.cluster-forstholz-bw.de' vom Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz online gestellt. Über die ...
Durch Zusammenarbeit schneller und besser am Markt
(Holz-Zentralblatt Nummer 46, 19. November 2010)
Zentraler Ansatzpunkt moderner Wirtschaftsförderung ist der Cluster bzw. sind die Cluster. Dabei wird einerseits die Forst- und Holzwirtschaft als ein Cluster, also als zusammengehöriger Bereich der Wirtschaft eines Landes gesehen. Andererseits sieht moderne Wirtschaftsförderung in der...
Verbrauch von Holzbrennstoff in Baden Württemberg
(Holz-Zentralblatt Nummer 43, 29. Oktober 2010)
Aufkommen und Verwendung von Brennstoffen aus Holz werden bislang weder auf Bundes- noch auf Länderebene einheitlich erfasst und dokumentiert. Um den nach Beschäftigten und Umsätzen wachsenden Bereich...
Regional enges Cluster aus Erzeugern und Abnehmern
(Holz-Zentralblatt Nummer 34, 27. August 2010)
Im Rahmen der Clusterstudie Forst und Holz wurden unter anderem Holzverkaufsdaten aus dem Zeitraum von 2000 bis 2009 analysiert. Die Auswertung umfasst etwas mehr als die Hälfte der in Baden-Württemberg eingeschlagenen Holzmenge und ...
Workshop-Konzept mit direktem Praxisbezug
(Holz-Zentralblatt Nummer 12, 26. März 2010)
Interview zur Clusterinitiative Forst und Holz Baden-Württemberg mit Max Reger vom Ministerium Ländlicher Raum. Als erste in der Öffentlichkeit sichtbare Folge der Clusterinitiative Forst und Holz Baden-Württemberg hat das Land eine CLusterstudie in Auftrag ...